top of page

Hier erfahrt ihr mehr über den Bergführer Wolfi Schupfer
 

.....nach Jahren des Kennenlernens vieler Gebiete in den Alpen und
rund um den Globus wurde es Zeit, zu den Wurzeln zurück zu kehren.
Die Wurzeln, wo die Liebe zu den Bergen begann, die Wurzeln, die in den Bergen der Hohen Tauern liegen!
Schon als Kind durfte ich mit meinem Vater die Berge der Tauern erkunden und im Winter bei Kursen der Lawinenhunde dabei sein.
Meine alpinen Kenntnisse und Fähigkeiten  wurden bei der Ausbildung zum Heeresbergführer und Flugretter beim Bundesheer stark verbessert.
Zählt diese Ausbildung beim österreichischen Bundesheer zur Besten in ganz Europa.
Einige rassige Klettertouren im Wilden Kaiser, Lienzer Dolomiten, Sextener Dolomiten, Hochschwab, Dachstein,
fanden zu dieser Zeit den Eintrag in mein Tourenbuch.
Meine Ausbildung zum staatlichen Berg-und Skiführer absolvierte ich 1997.
Seither durfte ich viele Gäste auf den Bergen der Alpen und darüber hinaus begleiten. Somit habe ich den perfekten Beruf gefunden,
der mich auch nach 20 Jahren noch immer mit Leidenschaft an alle Aufgaben heran gehen lässt.
Seit nunmehr 10 Jahren verbringe ich großteils des Winters in Norwegen zum Skitouren gehen mit Gästen. 
Die Lofoten wurden dadurch schon zu meiner zweiten Heimat.

2015 erweiterte ich meine seiltechnischen Kenntnisse mit der Ausbildung zum Industriekletterer mit den
IRATA Kurs  Level 1.
Diese Ausbildung ermöglicht mir seiltechnische Zugänge zu Arbeitsplätzen in der Höhenarbeit.

 

OBERVELLACH, im Herzen des Mölltal`s, war lange Zeit mein Lebensmittelpunkt.

Ort mit langer Geschichte, viel Kultur, Tradition, Sehenswertem, eingebettet zwischen Kreuzeckgruppe und den Hohen Tauern, ist ein idealer Ausgangspunkt für alpine Touren, .Wanderungen, Wintersport, eigentlich der perfekte Ort für Outdoor Aktivitäten.
Obervellach bleibt weiterhin Ausgangspunkt für viele Unternehmungen meiner Programme.

 

Hier möchte ich bergbegeisterten Gästen meine Wurzeln zeigen und sie zu den schönsten Plätzen führen, wo sie die Gemütlichkeit, Geselligkeit,
die urige Mentalität der Hüttenwirte und Gleichgesinnten kennen lernen und somit unvergessliche Stunden in meiner heimischen Bergwelt erleben.

 

 

Beruf:                    Berg- und Schiführer
 
Ausbildung:           Heeresbergführer/Flugretter                       1994
                             staatlich geprüfter Berg- und Schiführer      1997
                             IRATA Level1                                              2015
 
Lebt in:                  6306
Söll
 
Führungen:           Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien, Schweiz, Frankreich, Korsika, Norwegen,
                             Kosovo, Mazedonien, Albanien, Ecuador, Chile, Argentinien, Russland, Tansania, Kirgistan

 

Hobby:                   mein Alaskan Malamute  ILUK,  Trail Running,  Blues
                            

 

Erschließer u. Betreiber der Klettergärten  beim Arthur v. Schmid Haus im Dösental/Mallnitz
2006/07 Bau des Klettersteig über die S-Wand zum Säuleck "E"
Bau des Klettergartens beim ehemaligen Bahnhof Obervellach
Sanierung des Überganges Lassacher Winkelscharte im Hochalmgebiet

 

Die Hohen Tauern bieten den idealen Spielraum, um den Gästen
die "Faszination Berge" näher zu bringen.  Ausbildung und Führungstouren
in der heimischen Bergwelt, sollen das Rüstzeug für weitere große Ziele sein.

 

Wie oft warst du am... diese Frage wird mir sehr oft gestellt.
Meine Antwort: Ich zähle meine Gipfelerfolge nicht!
Es ist nicht so wichtig, wie oft ich am Großglockner stand, oder auf 5000m usw...
Ich weiß nur meine nicht erreichten Gipfelversuche mit Gästen, um die es mir dann wirklich Leid tut.

 

Wolfi Schupfer 

 

Hauning 7

6306 Söll  

+43 664 6405534

wolfi@tauern-mountainguide.com

bottom of page